From a dissarayed country to a dreaming country - Matej

September 19th september was the day I left my city, a war and citizen torned place that I can call home, to live abroad in Germany as a international volunteer. I'm searching for a better and safer life just as all the other people full of ideas, hoping that I will eventually find something here that will make me feel happy, safe and acceptet for who I am and what I do.

Weiterlesen ...

Über ein anderes Bauen - Florian

Normalerweise, wenn ich mit dem Fahrrad durch die Stadt radle, sehe ich links und rechts das stete
Wachstum neuer Häuser und Wohnungen. Tag für Tag werden weitere Schichten an Stein und
Zement aufeinander gepackt, werden Stahlskelette mit Beton verkleidet und ganze Stockwerke per
Kran durch die Luft geschwenkt. Nicht einmal ein halbes Jahr dauert es, bis aus dem eben noch
brach liegenden Nachbargrundstück ein Ort zum Wohnen, Leben, Arbeiten geworden ist. Was
auffällt, ist die Rechtwinkligkeit, das Symmetrische und Akkurate, das den Baustil bestimmt. Dank
Betonblock und Fertigbauteilen gelingt die perfekte Häuserecke in wenigen Stunden, passt der
Estrich haargenau und – gleicht ein Haus dem anderen. Wie Schuhschachteln reihen sich grau-,
beige- und mokkafarbene Neubauten aneinander, und wie ich so an ihnen vorbeistrample stellt sich
mir die Frage: Wie lange wird es wohl so bleiben? Wie lange bleibt die Fassade glatt, stimmt der
Winkel unterm Fenster und bleibt die Dachkante ungebrochen? Wann werden Wetter, Sturm und
Hagel an den Kanten nagen? Wann treibt der Schimmel in den Ecken?

Weiterlesen ...

My first month as a volunteer in Halle - Armend

I arrived in Germany by 20th of September. I departed to Stuttgart flughafen, where my family expected me there. In Calw, I stayed for the whole weekend, with the thoughts of planning my travel to Halle. And that was my first small challenge – there was no direct train from Stuttgart to Halle, and it was known that train-connections to Halle aren‘t the best.

As such, I had to change 3 train during the way, while I get across the whole West Germany, passed by Thüringen, and came late to Halle (Saale). My first impression when I get nearby to Halle, around Jena, was kinda scary. I saw all around old factories, a lot of pollution, destroyed un-used trains, and so on. It was my first impression, that a day in the past USSR lived here, and let its own heritage. This was only the impression from the very first day. But things got better afterwards, don‘t get afraid.

Weiterlesen ...

Globale Gerechtigkeit

Give me money!“ ist neben dem Begriff „Muzungu“, Weißer, wohl die Phrase, die ich am häufigsten im Dorf zu hören bekomme. Ich habe hier noch nie jemandem auf der Straße Geld gegeben und habe es auch nicht vor. Ist es gerecht, dass die Menschen betteln müssen? Nein. Würde mein Geld gegen diese Ungerechtigkeit helfen? Nein.

Weiterlesen ...

Lifestyle of volunteering and my everyday life - Pacifique 18.06.2019

My name is Pacifique Sugira, I am from Rwanda and I'm a volunteer at Friendenskreis Halle. My place of assignments are "Bürgerhaus e.V." and "Welcome treff". In this report I would like to introduce my everyday volunteer service and my own life.
I applied to be volunteer in Germany because I wanted to get to know how European people lives are like and how Germany looks like. In general I wanted to get more life expirience.

My volunteer service in Halle - Jonathan Ho - 17.06.2019

Volunteering in Germany, especially in and around Halle, has been the opportunity I’ve needed
and have been looking for since I finished my university studies to pursue something
challenging, new, and engaging.

I volunteer in WTV - Der Offene Kanal aus Wettin, a non-commercial citizen television studio
based in a small village just outside Halle that runs socially engaged projects through film and
media such as teaching school groups how to make films or helping participants with their own
projects.

Weiterlesen ...

My life and work here in Halle - Aimerence 09.05.2019

First of all I want to tell you that is my first time I‘m far away from my family, friends,hometown.
As long as you know I am coming from Africa (Rwanda).
It was amazing for me to come here to Germany. It helps me to learn more and get new knowledge, experience for being in society.
But the beginning was very difficult because in that time I didn't know any word in German. So I thank the FK to help me to learn Deutsch at Alpha schule.
Even though Halle is a small city it was very difficult to settle in. But now after 6 months being here everything is going well because I can find everything i need in few minutes from where I live.

Weiterlesen ...

Hier ein Spendenaufruf von unserem Freiwilligen Mark Belkin, der gegenwärtig in Ruanda als Freiwilliger arbeitet:

Unterstützung für Erste-Hilfe-Kurse in Ruanda

Herzinfarkt. Schlaganfall. Starke Blutung. Was tun? Notruf wählen und erste Hilfe leisten. Die Maßnahmen durch Ersthelfer sind in Deutschland von enormer Bedeutung und erhöhen die Überlebenschance in lebensbedrohlichen Lagen. Nach spätestens 15 Minuten ertönen in Deutschland die Sirenen des Rettungsdienstes, der Patient kann professionell versorgt werden. Die Station ist eine andere im Ostafrikanischen Ruanda. In Städten braucht der Rettungswagen länger und ist schlechter ausgestattet. Auf dem Land verzögert sich die Rettung noch weiter, in abgelegenen Häusern kommt sie gar nicht erst an. Umso wichtiger werden erste Hilfe Maßnahmen.

Mein Wunsch wäre es, in den letzten drei Monate die mir in Ruanda verbleiben, einen Erste Hilfe Kurs auf die Beine zu stellen. Damit will ich erreichen, dass mehr Menschen erfahren, wie leicht es sein kann, ein Leben zu retten und wie viel man als Laie leisten kann.

Weiterlesen ...