AfD-Antrag im Landtag will dem Bündnis Halle gegen Rechts und dem Friedenskreis Halle e.V. die Fördermittel streichen




Wie bereits Ende vergangenen Jahres, stellte die AfD-Fraktion jetzt erneut einen Antrag im Landtag, dem Bündnis „Halle gegen Rechts“  im Zusammenhang mit den jährlich stattfindenden Bildungswochen gegen Rassismus zukünftig Fördermittel zu streichen, sowie bereits erhaltene Fördergelder der letzten zwei Jahre zurückzufordern. Diesmal ist auch der Friedenskreis als Rechtsträger erstmalig mit erwähnt.



Weiterlesen ...

Pressemitteilung:

Multiplikator*innenschulung „Workshop Waffenexporte“

Halle (Saale) 28.08.2019: Deutschland ist schon seit Jahren eines der führenden
Rüstungsexportländer der Welt – doch was wissen wir tatsächlich darüber und
was hat das mit uns zu tun?

Weiterlesen ...

 Das Projekt 'Politiktandem' auf dem Weg in den Stadtrat! / Zweite Workshopphase

 

Am vergangenen Samstag, 24. August, haben wir im zweiten Einführungsworkshop gemeinsam an den spannenden Projektideen der jungen Teilnehmenden gearbeitet: Halles Kulturszene stärken, begrünte Dächer für Bus- und Bahnhaltestellen, selbstverwaltete Freiräume für Halles Jugend – die Ideen sind so vielfältig und spannend wie unsere jungen Menschen aus Halle! Und im Speed-Dating wurden die Ideen anschließend gleich direkt mit den Stadträt*innen diskutiert.

 

 

Wir fordern und unterstützen: Bahn-Freifahrten auch für junge Menschen in Freiwilligendiensten

Wir fordern und unterstützen: Bahn-Freifahrten auch für junge Menschen in Freiwilligendiensten
[Pressemitteilung der AGDF]

Wir unterstützen die Forderung der AGDF an die Bundesregierung, denen, die Freiwilligendienstarbeit leisten, Bahn-Freifahrten zu ermöglichen.
Die Pressemitteilung bezieht sich auf die Einigung der Bundesregierung, dass Soldat*innen ab 01. Januar 2020 das Recht zustehen soll, in Uniform kostenlos Bahn fahren zu können. Wir fordern daher, dass Menschen, die sich in ihren Freiwilligendiensten für ein gerechteres und soziales Miteinander einsetzen, dieselbe Regelung zusteht!

Weiterlesen ...

Die Politiktandems starten durch! / Erster Einführungsworkshop

 

Vergangenen Samstag, 17. August, startete erfolgreich der erste Einführungsworkshop unseres Politiktandemprojekts! Die jungen Teilnehmenden lernten sich untereinander kennen und haben gemeinsam mit Felix Knothe (Städtische Zeitung) darauf geschaut, wie der Stadtrat funktioniert. Kommenden Samstag, am 24. August, geht es weiter mit einem Speed-Dating mit Stadträt*innen.

Beim Politiktandem noch Plätze frei! Wer spontan noch Lust hat kann sich anmelden und informieren.

 

 

Misch Dich ein – für ein #NetzohneHass!

 

Kennt ihr schon die Kampagne #NetzohneHass? Als Erstunterzeichner*innen legen wir euch die '10 Tipps gegen Hass im Netz' ans Herz und unterstützen den Aufruf, Hetze im Internet zu widersprechen. Unterschreibt die Kampagne jetzt, um ein Zeichen zu setzen! Außerdem ist es möglich, auf der Kampagnenwebseite Hasskommentare zu melden, um Unterstützung zu erfahren und zukünftig nicht mehr alleine zu sein, wenn Du Hass im Netz erfährst.

Weiterlesen ...