Regionalkoordination „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ für die kreisfreie Stadt Halle (Saale)
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage ist ein bundesweiter Zusammenschluss von Schulen, die sich für Gleichwertigkeit und ein faires Miteinander sowie gegen Rassismus, Ausgrenzung, Diskriminierung und Gewalt einsetzen. Dazu veranstalten die Schulen Projekttage, AGs, Aktionen und Workshops innerhalb und außerhalb des Unterrichts. Dabei erfahren nicht nur die Schüler*innen, sondern auch die Lehrer*innen, wie sie selbst ihre Schule im Sinne der Menschenrechte und für ein gleichwertiges Miteinander gestalten können.
Wir vom Friedenskreis Halle e.V. sind die Regionalkoordination der kreisfreien Stadt Halle (Saale). Wir unterstützen, beraten und begleiten die Schulen, die sich gegen Menschenfeindlichkeit und für Gleichwertigkeit in der Schüler*innenschaft und im Kollegium auf persönlicher und struktureller Ebene einsetzen wollen. Dazu
• beraten wir in Einzel- und Gruppengesprächen zu allen Themen rund um SoR-SmC
• unterstützen bei der Planung und Durchführung von Projekten und anderen Aktivitäten
• begleiten Schüler*innen-AGs
• informieren in Dienstberatungen und anderen Schulgremien
• bieten Workshop- und Projekttag-Formate sowie Lehrer*innen-Fortbildungen an
Gerne unterstützen wir auch euch dabei, den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ zu erlangen bzw. eurer Selbstverpflichtung gerecht zu werden. Dabei sind von der Grund- bis zur Berufsschule alle Schulformen und alle Altersklassen herzlich willkommen! Ansprechpartnerin:
Maria Wagner
Projektleitung "Demokratie macht Schule";
Projektleitung "Regionalkoordination Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" für die kreisfreie Stadt Halle
Mobil: 0157-33870991
Büro: 0345-27980752
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Projekthomepage: www.couragierte-schule.deDem bundesweiten Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage gehören inzwischen allein in Halle 20 Schulen, in Sachsen-Anhalt 150 und im gesamten Bundesgebiet über 3.000 Schulen an, die ein gewaltfreies und vorurteilssensibles Miteinader gestalten wollen.
Gefördert wird die Regionalkoordination „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ Halle vom Fachbereich Bildung der Stadt Halle (Saale) und der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt.
![]() |
![]() |