Der HALLIANZ Aktionsfonds unterstützt Projekte und Initiativen gegen Menschenfeindlichkeit, Ausgrenzung und Gewalt

Liebe Mitglieder von Halle gegen Rechts, liebe Aktive in Halle,

wie in den letzten Jahren können auch dieses Jahr wieder Projekte aus dem Bündnis sowie von anderen Gruppen und Initiativen aus Halle durch den HALLIANZ-Aktionsfonds gefördert werden.

    Der HALLIANZ Aktionsfonds unterstützt Projekte und Initiativen gegen Menschenfeindlichkeit, Ausgrenzung und Gewalt – und fördert das öffentliche Engagement für Zivilcourage, Demokratie und Vielfalt. Der Aktionsfonds ermöglicht die Realisierung von bewährten Formaten wie Kundgebungen und Demonstrationen, Aktionen in den jährlichen Bildungswochen gegen Rassismus oder Informationsveranstaltungen zu aktuellen Themen. Er bietet ebenso die Möglichkeit der Realisierung neuer Ideen und Initiativen.

Weiterlesen ...

Pressemitteilung von Betroffenen eines rechten Angriffs durch Teilnehmende der sogenannten Montagsdemo von Neonazi Sven Liebich – 06. April 2021 –

Nach Angriff am 8. März: Gegen die Normalisierung von rechter Gewalt! 

Am Abend des 8. März - dem internationalen feministischen Kampftag - ist eine feministische Gruppe von 4 Personen aus der sogenannten „Montagsdemo“ um den Neonazi Sven L. heraus angegriffen worden. Die Gruppe war mit dem Fahrrad unterwegs und fuhr ein Stück über den Marktplatz. Spontan verliehen sie im Vorbeifahren an der Versammlung ihrem Protest verbal Ausdruck. Daraufhin rannte eine Person aus der Demonstration den Radfahrer:innen hinterher und stoppte die hinterste Radfahrerin aggressiv, nachdem Sven L. auf der Demonstration "holt sie runter" in sein Mikrofon gerufen hatte.

Weiterlesen ...

Das Engagement für Frieden findet nicht nur zu Ostern statt.

Die #Friedensbewegung ist  vielfältig und das ganz Jahr über von lokal bist international aktiv. Sie steht aktuell zwischen Tradition und Weiterentwicklung.

Ein Gespräch mit Christof Starke bei Radio Corax über #Friedensarbeit anlässlich der #Ostermärsche 2021

Ostermarsch 2021: Teilnehmen!

Die Kooperation für den Frieden, ein Zusammenschluss von bundesweiten Friedensorganisationen, appelliert: Bringe deine Forderungen nach einer friedlichen, gerechten und nachhaltigen Welt in die Öffentlichkeit! Du kannst eine Friedensfahne aus dem Fenster hängen, eine Anzeige in der Lokalzeitung aufgeben und am nächstgelegenen Ostermarsch teilnehmen: Alles ist wichtig!

Weiterlesen ...

Menschenrecht statt Moria

Kampagne fordert Ende von Menschenrechtsverletzungen
Zu Ostern startet die Kampagne als Fortsetzung von „Kein Weihnachten in Moria“

pax christi kritisiert gemeinsam mit wichtigen katholischen, ökumenischen und zivilgesellschaftlichen Partnern die verschärfte Politik der Migrationsabwehr an den Außengrenzen der EU, weil diese zunehmend von der Missachtung des Völkerrechts und Verstößen gegen die Genfer Flüchtlingskonvention gekennzeichnet ist. Zu Ostern startet die Kampagne „Menschenrecht statt Moria“. Vom 1. April bis zur Bundestagswahl am 26. September 2021 werden Aktionen durchgeführt und per Brief und Gespräch der Dialog mit dem Deutschen Bundestag gesucht.

Weiterlesen ...

Corona – Auswirkungen bei Geflüchteten sichtbar machen – Wo bleibt die Solidatität?

Wir alle leben seit einem Jahr mit großen Einschränkungen und Belastungen im sozialen und beruflichen Bereich. Gerade für Menschen mit Familie ist es nicht einfach, alles unter einen Hut zu bringen. Viele haben sich auf sich selbst und die Bewältigung des eigenen Alltags zurückgezogen. Solidaritätsbekundungen auf verschiedenen Ebenen fühlen sich mittlerweile an wie eine leere Worthülse.

Weiterlesen ...