Vorstand

Der Vorstand ist nach der Mitgliederversammlung das wichtigste Entscheidungsorgan des Friedenskreis Halle e.V. Er vertritt die Mitglieder und sichert damit die laufende Entscheidungsfähigkeit des Vereins ab.

Die Mitglieder des Vorstands arbeiten rein ehrenamtlich und werden immer für zwei Jahre von der Mitgliederversammlung gewählt. Sie sind untereinander de facto gleichberechtigt.

Die Arbeit geschieht v.a. während der ca. monatlichen Vorstandssitzungen sowie dazwischen per E-Mail und durch Beteiligung an Veranstaltungen und Prozessen.
Der Vorstand kooperiert sehr eng mit der Geschäftsführung und dem Betriebsrat, welche auch an den regulären Sitzungen teilnehmen.

Die wichtigsten Themen und Zuständigkeiten des Vorstands sind:

  • Durchführung der jährlichen Mitgliederversammlung (meist im Mai)
  • Durchführung des jährlichen FK-Wochenendes (meist im Oktober)
  • Personalangelegenheiten inkl. Gehalt
  • strategische und strukturelle Entwicklung des Vereins
  • Überblick der Finanzen und Projekte
  • Annahme von Mitgliedschaftserklärungen

Wir sind gemeinsam erreichbar unter vorstand[at]friedenskreis-halle[dot]de

Das ist der aktuelle Vorstand, gewählt auf der Mitgliederversammlung am 11.06.2022

 

Johannes Hatnik   Johannes Hatnik

 

hatnik [at]friedenskreis-halle[dot]de
  Seit 2008 in verschiedenen Funktionen dem Friedenskreis verbunden. Sozialpädagoge, Trainer, Kulturwissenschaftler. Lebt in Halle.

 

   
Franziska Ilse-Shams
Franziska.Ilse-Shams [at] friedenskreis-halle[dot]de
 
Hat 2003 mit dem Friedenskreis zusammen ein Workcamp in Slowenien organisiert. Im Anschluss verschiedene Projekte beim Friedenskreis. Islamwissenschaftlerin, Bildungsreferentin, Aktivistin, Hallenserin und überzeugte Europäerin

 

 

   
Andreas Ilse
Andreas.Ilse [at] friedenskreis-halle[dot]de
 
.

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.