BEWERBUNG

Um dich für einen Freiwilligendienst zu bewerben, solltest du...
...18 bis 28 Jahre alt sein.
...neugierig auf Neues sein und Lust haben, andere Lebensweisen kennen zu lernen.
...Interesse haben, die Themen, Ideen und Werte des Friedenskreis kennen zu lernen.
...es wichtig finden, auch nach deinem Freiwilligendienst weiter aktiv zu bleiben.
...bereit sein, dich für die Finanzierung der Freiwilligendienste durch den Aufbau eines Unterstützer*innenkreises zu engagieren.
...je nach Einsatzstelle, spezifische Kompetenzen mitbringen (z.B. Sprach- oder Computerkenntnisse, Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern...).

Im Bewerbungsprozess bevorzugen wir Menschen, die wenig Geld oder noch keine Auslandserfahrung haben, um ungleiche Chancen abzubauen.

Dennoch ermutigen wir jedeN, mit uns in Kontakt zu treten und sich bei uns zu bewerben.


Wenn Du bereits vorab Fragen haben solltest, schicke uns gern eine Mail - wir können deine Fragen jederzeit besprechen.

Bewerbungen für den kommenden Jahrgang 2022-2023 schicke bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder direkt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hinweise zum Freiwilligendienst und den erwünschten Bewerbungsunterlagen findest Du hier:

Flyer Friedensdienste Entsendung.pdf

Hinweise zu den Bewerbungsunterlagen.pdf

Bewerbungsbogen (Warnung/Fehlermeldung beim Öffnen kann ignoriert werden)

Nach Eingang deiner Bewerbung laden wir dich zu unserem Orientierungstreffen ein. Hier wollen wir dich besser kennen zu lernen und dir die Gelegenheit geben, mehr über den Friedenskreis und über die Partnerorganisationen und deren Einsatzstellen zu erfahren.
In Absprache den mit Kolleg*innen der Partnerorganisationen findet die endgültige Auswahl & Platzierung der Freiwilligen statt.


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.