Bildungsprogramm 2023
Wir lieben Konflikte!
Was soll das denn bedeuten? Im Friedenskreis verstehen wir Konflikte als alltäglichen Bestandteil menschlicher Beziehungen, weil unterschiedliche Bedürfnisse und Interessen ganz normal sind. Das Erkennen von Konflikten ist eine Möglichkeit zur positiven Veränderung. Der konstruktive und gewaltfreie Umgang mit ihnen muss aber gelernt und geübt werden. Dazu geben wir in unseren Seminaren und Veranstaltungen die Möglichkeit!
Anmeldungen und Rückfragen zu allen Veranstaltungen an Franziska Blath und Tordis Hubert unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hinweis zu den Teilnahmegebühren
Uns ist wichtig, dass möglichst alle Menschen an unseren Fortbildungen teilnehmen können, daher bieten wir einkommensabhängige Teilnahmebeiträge an.
Wenn dein Arbeitgeber die Kosten für die Fortbildung übernimmt oder du ein Netto-Einkommen höher als € 1400 hast, so stellen wir den jeweils höchsten Betrag in Rechnung. Bei einem Netto-Einkommen zwischen € 1400 und € 900 zahlst du den mittleren Preis und bei einem Einkommen unter € 900 zahlst du den jeweils niedrigsten Beitrag für die Fortbildung. (In Ausnahmefällen sind weitere Ermäßigungen möglich.)