Denis über seine Arbeit bei Lebens(t)raum e.V.

Im 9. Rundbrief "weltwärts in Halle" berichtet Denis aus Georgien über die Arbeit in seiner Einsatzstelle Lebens(t)raum e.V. Vor allem erzählt er hierbei über die Arbeit mit dem Therapiehund Tara.

 

Days goes fast but memories remains always... by Shweta

“Frohe weihnachtnen” Started with advance calendar, it was very surprising that open the door of calendar of each day till Christmas, Christmas market, Nikolous, Christmas parties, and in the Christmas Evening many gifts from santa clouse, only for me special “Christmas tree” wow ! I cannot forget the Christmas time really I felt the festival season like India. I am very lucky to have such guest family which did not allow me to feel like I am far away from my family. Yes, already half a year over.

Weiterlesen ...

Blogs der FK-Freiwilligen der Generation 2014/2015

Akash, Freiwilliger aus Indien beim Friedenskreis Halle e.V. und in den Frankeschen Stiftungen: "I was also thinking to create a blog since so long but now I had made it (...) here is the link: https://indakashdl.wordpress.com/"

Sarah, Freiwillige aus Deutschland in Tearce, Mazedonien, wo sie das Center for Educational Development (CED) unterstützt: http://tearce.blogger.de/

Vincent, Freiwilliger aus Deutschland in Kumanovo, Mazedonien, beim Centre for Intercultural Dialogue: http://freiwilliginmazedonien.blogspot.de/

Let's Jam by Adin Midžić

here is a link to video of one session: https://vimeo.com/112933311

I want to write about my favorite thing here in Halle. its jam session. as you already now I am bass player and when I came here I had my pet with me Cort action A-1 standard bass guitar. The first days of my living here I met some guy by the name Alex....

Weiterlesen ...

Berichte im fk-aktuell 2014

Ende jeden Jahres erscheint das Vereinsmagazin "fk-aktuell".
In der Ausgabe 2014 mit dem Titel "Was ist Frieden" finden sich für den Bereich Friedensdienste folgende Beiträge:

  • Ein Rückblick auf unsere Arbeit im Jahr 2014: "Impressionen aus dem Arbeitsalltag des Bereichs Friedensdienste",
  • kartographische Übersichten zu den aktuellen FK-Freiwilligen,
  • ein Bericht von Elea Kunz, Freiwillige bei EKOenergie in Finnland: "Warum man NIEMALS einen EFD in Finnland absolvieren sollte",
  • ein Bericht von Akash Bisht, Freiwilliger beim Friedenskreis Halle: "VOLUNTEERING SEVICE IN HALLE (SAALE)" und
  • ein (erstes) Resüme zur Beteiligung des Friedenskreis Halle an "weltwärts Süd-Nord": "Weltwärts in Halle. Über kleine und große Anlaufschwierigkeiten, Fragezeichen und Neuerungen in Verbindung mit der Teilnahme des Friedenskreis Halle an „weltwärts Süd-Nord".

Hier geht es zur Onlineversion. Wer möchte, kann sich in der Geschäftsstelle auch eine Druckversion abholen.

Impressionen aus den Einsatzstellen

Mittlerweile sind die europäischen und indischen Freiwilligen der Generation 2014/2015 schon einige Zeit in ihren Einsatzstellen. Zeit für ein paar Bilder!

 

Weiterlesen ...

MZ-Beitrag "Acht Ehrenamtliche aus alles Welt in Halle"

Am Montag, 8. Dezember 2014, erschien eine Mitteilung über die Ankunft der aller Friedenskreis Freiwilligen in der Mitteldeutschen Zeitung.

 

 

Weiterlesen ...

Liane blickt zurück - ein Jahr in Tschechien

"Wer das wirklich will, der bekommt das auch"

Diesen Satz hörte ich von einer ehemaligen EFDlerin an einem Infoabend im Friedenskreis in einem Gespräch mit ihr. An diesem Tag erfuhr ich überhaupt das erste Mal von dem Europäischen Freiwilligendienst.

Mit diesen Worten schaffte es das Mädchen mich zu ermutigen. Denn ich hatte Zweifel daran, ob es denn so einfach wäre, eine EFD-Stelle überhaupt zu bekommen. Daraufhin machte ich mich eifrig auf die Suche nach einem Projekt und ging sicher, dass der Friedenskreis meine Entsendeorganisation sein würde.

Weiterlesen ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.