Gefühle im Dialog – Handlungsoptionen zum Umgang mit Konflikten 

Die Gefühle aller Beteiligten begleiten Aushandlungen des gemeinsamen Umgangs mit sozio-politischen Herausforderungen. In diesem praxisorientierten Workshop erkunden wir die Rolle von Gefühlen und Bedürfnissen in Konflikten und reflektieren unser eigenes Konfliktverhalten. Durch kreative Methoden, Bewegung, Rollenspiele und Austausch entwickeln die Teilnehmer*innen Handlungsmöglichkeiten und Strategien, um konstruktiv mit Konflikten umzugehen und Beziehungen zu stärken. 

Wann: 28.08.25 von 9:30-16:30 Uhr

Teilnahmebeitrag: 30/60/90 Euro

Anmeldungen bis: 17.08.25

Seminarsprache: Deutsch

Trainer*innen: 

Tordis Hubert (sie/ihr) ist Bildungsreferentin und Sexualpädagogin i.A., ihre Themenschwerpunkte sind: Antidiskriminierung, Konstruktive Konfliktbearbeitung und Diversity. Ihre gesellschaftlichen Positionierungen sind: weiß/ Cis-Frau.

Krischan Oberle (weiß, cis-Mann) arbeitet beim Friedenskreis zu Konfliktbearbeitung im kommunalen Raum. Er ist systemischer Berater in Ausbildung sowie freiberuflicher Trainer zu den Themen Konflikttransformation und Machtkritik. Mehr unter krischanoberle.de