Perspektive Global und Zivil

Im Projekt „Perspektive Global und Zivil“ thematisieren wir globale gewaltvolle Strukturen und gewaltvolle Konflikte außerhalb Deutschlands sowie Ansätze zur gewaltfreien Konfliktbearbeitung und gerechten Strukturentwicklung. Dabei blicken wir besonders auf die Betroffenheit der Zivilgesellschaft, auf deren Engagement und unsere Handlungsmöglichkeiten hier in Deutschland. Wir richten uns vor allem an Jugendliche, junge Erwachsene, die interessierte Öffentlichkeit, Multiplikator*innen und Medien. Gemeinsam mit unseren Referent*innen und internationalen Partner*innen führen wir Bildungsveranstaltungen durch und stellen online Informationen zur Verfügung. Einige konkrete Themen sind: Globale Rohstoffe und Produktionsketten, Menschenrechte, Fairer Handel, Klimagerechtigkeit, Flucht und Asyl. Unsere regionalen Konflikt-Schwerpunkte sind Balkan, Syrien und Ukraine.

Kontakt:

ulrike.eichstaedt@friedenskreis-halle.de (Schwerpunkt Globales Lernen)

karola.kunkel@friedenskreis-halle.de (Schwerpunkt Konflikt Global)

Kontakt

Friedenskreis Halle e.V.
Große Klausstr. 11
06108 Halle (Saale)

Telefon: 0345 / 279807-10

Allgemeiner Kontakt: info@friedenskreis-halle.de

Koordination Verein, Finanzen und Personal: karola.kunkel@friedenskreis-halle.de

Koordination Öffentlichkeitsarbeit: amer.menzaljy@friedenskreis-halle.de

Koordination Geschäftsstelle (inkl. Räumlichkeiten, Verleih): starke@friedenskreis-halle.de

Spenden