„AKTIV gegen RECHTS – Beispiele für erfolgreiche Strategien, Aktionen, Engagement“
Der Friedenskreis Halle e.V. gestaltete die Wanderausstellung „AKTIV gegen RECHTS – Beispiele für erfolgreiche Strategien, Aktionen, Engagement“ zum Verleih an Schulen, Jugendeinrichtungen, Vereine und Organisationen.
Diese Ausstellung zeigt auf 19 Tafeln Informationen über die aktuelle Entwicklung rechtsextremer Gruppierungen und Kräfte im Land Sachsen-Anhalt, ihre Strategien und die aktuelle Situation bezüglich gewaltvoller rechtsextremer Übergriffe. Weiterhin beinhaltet die Ausstellung die Präsentation von Möglichkeiten, sich gegen rechtsextreme Gewalt und die Verbreitung rechter Ideologien und Gedankengutes sowohl kurz- als auch langfristig und nachhaltig zu engagieren.
Ebenfalls boten wir zur Ausstellung ein pädagogisches Begleitprogramm an. Geschulte Jugendliche bzw. TrainerInnen führten eine 2-stündige Veranstaltung mit interessierten Gruppen durch. Mit den Schulklassen oder Jugendgruppen wurden nach einem gemeinsamen Gang durch die Ausstellung Eindrücke reflektiert und weitere Fragen zum Inhalt der Ausstellung bearbeitet. Während dieser ca. 2-stündigen Seminareinheit wurden die Teilnehmenden näher in die Thematik eingeführt und für die Frage der eigenen Möglichkeiten des Engagements sensibilisiert. Ferner wurden ihnen durch die Begleitpersonen Informationen gegeben, an welchen Stellen sie selbst aktiv werden können und wer ihnen dabei behilflich sein kann.
Die Ausstellung und das pädagogischen Begleitprogramm sollen dazu beitragen, junge Menschen jetzt aufzuklären und zu informieren, um die rechtsextremen Organisationen an weiterem Wachsen zu hindern. Die SchulerInnen sollen aktiviert werden, sich für ein tolerantes und offenes Miteinander einzusetzen.