Inhaltliches zu internationalen Freiwilligendiensten
Auf dieser Seite ensteht eine Sammlung von
- Links zu Suchplattformen
- Links zu Einzelmaterial
- Links zu Organisationen/Initiativen/Projekten, Materialsammlungen und anderweitigen Internetseiten
- (Links zu) Texten
mit Bezug zu internationalen Freiwilligendiensten.
Anregungen für weitere Links sowie eigene Textzusammenfassungen oder frei zugängliche Volltexte können sehr gern zugesandt werden an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Suchplattformen Auslandsaufenthalte und Freiwilligendienste (im Ausland und Inland)
- Raus von zu Haus!
- Freiwilligendienst & Freiwilligenarbeit im Ausland
- Ein jahr freiwillig - Evangelische Freiwilligenbörse
- Wegweiser Freiwilligenarbeit
- Informationsportal "Internationale Freiwilligendienste für Menschen ab 30"
- Europäisches Jugendportal
Einzelmaterial mit Bezug zu internationalen Freiwilligendiensten
- Video: Who wants to be a volunteer, SAIH Norway
- Video: Unterstützungsarbeit – auf Augenhöhe mit Geflüchteten?!, Netzwerk rassismuskritische Migrationspädagogik
- Video: Perspektiven von Südfreiwiiligen auf weltwärts, Draufsicht
Organisationen/Initiativen/Projekte, Materialsammlungen und anderweitige Internetseiten mit Bezug zu internationalen Freiwilligendiensten
- VisaWie? Gegen diskriminierende Visaverfahren | Kampagne gegen diskriminierende Visaverfahren. Auf der Webseite zudem Materialien und Informationen zu (Nicht-)Mobilität.
- BBE-Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement: Freiwilligendienste | Informationen und Positionen zu Freiwilligendiensten im In- und Ausland, umfangreiche Sammlung Positionen, Materialen, Texte.
- Verein entwicklungspolitischer Austauschorganisationen e.V. (ventao) | Qualitäts- und Interessenverbund weltwärts, umfangreiche Sammlung Positionen, Materialen, Texte.
- AKLHÜ e.V. – Netzwerk und Fachstelle für internationale personelle Zusammenarbeit | Netzwerk für Organisationen, die Fachkräfte und/oder Freiwillige in soziale Projekte im globalen Süden entsenden, umfangreiche Sammlung Positionen, Materialen, Texte.
- glokal e.V. | Verein für machtkritische Bildungsarbeit und Beratung. Seminare. Umfangreiche Sammlung Texte und Texthinweise.
- Netzwerk rassismuskritische Migrationspädagogik |Forum von Menschen die sich einer rassismuskritischen Migrationspädagogik verpflichtet fühlen. Sammlung pädagogisches Material.
- mitten.drin | Freiwilligenmagazin
- frei-raus | frei-raus soll jungen angehenden Freiwilligen und Interessierten einen journalistischen Einstieg ins Thema Freiwilligendienste im Ausland ermöglichen.
- MIGAZIN. Migration in Germany | Onlinemagazin
- Hinterland. Onlinemagazin des Bayerischer Flüchtlingsrat
- grenzenlos e.V. | Vereinigung internationaler Freiwilliger
- Weltwärts in Color. Von, für und mit weltwärts-Freiwilligen of Color
- Linksammlungen zu den Themen Transkulturelle Vielfalt und Globale Gerechtigkeit finden sich auch in den Arbeitspapieren zu diesen Friedenskreis-Leitwerten
- Alle Partnerorganisationen im Bereich Kooperation, Vernetzung, Qualität und Lobbyarbeit. Auf deren Webseiten je auch Informationen sowie Sammlungen von Positionen, Materialen, Texten.
Texte mit Bezug zu internationalen Freiwilligendiensten
Hier entsteht eine Sammlung von online zugänglichen Volltexten und Zusammenfassungen von Texten mit Bezug zu internationalen Freiwilligendiensten. Bei Zusammenfassungen wird vermerkt, ob der Volltext online und/oder in der Friedensbibliothek des Friedenskreis Halle zugänglich ist.
Ziel der Sammlung ist es, eine Auswahl an Texten zu nennen, über die ein Überblick über das Feld der internationalen Freiwilligendienste in Deutschland allgemein (Geschichte, Umfang, Akteure, Strukturen, Herausforderungen, Diskussionen) sowie die Ausgestaltung der Dienste im Friedenskreis im Besonderen gewonnen werden kann. Für weitere Texte s. unter anderem o.g. Webseiten.
- Arbeitspapiere zu den Leitwerten/-themen des Friedenskreis Halle: Aktive Gewaltfreiheit, Konstruktive und zivile Konfliktbearbeitung, Gelebte Demokratie, Transkulturelle Vielfalt, Globale Gerechtigkeit
- Beiträge in den Jahresberichten des Friedenskreis Halle e.V. (seit 2015) und im Vereinsmagazin fk-aktuell (bis 2014) sowie FK-eigenes Material
- Ein Blick zurück in die Geschichte der Freiwilligendienste, Prof. Dr. Gisela Jako. In: BBE -
Newsletter 06/2014 - Zeit, das Richtige zu tun. Freiwillig engagiert in Deutschland, BMFSFJ, 2014. Informationen zu BFD, FSJ, FÖJ und Freiwilligendienst im Ausland.
- Freiwilligendienste im europäischen Vergleich, BBE-Arbeitspapier 006, Frühjahr 2018
- Internationale Freiwillige in Deutschland – Incoming im Spiegel praktischer Handhabung und gesellschaftspolitischer Entwicklung. Dokumentation Fachtagung 2017.
- Freiwilligenstatistiken, AKHLÜ
- Freiwilligendienste als Friedensdienst. Positionspapier des Fachbereichs III der AGDF, 2017
- Entwicklungspolitisches Profil des Süd-Nord-Freiwilligendienstes. Positionspapier efef, 2018
- Positionspapier Freiwilligendienste, DGB, 2013
- Die Freiwillige ist Königin. Ein machtkritischer Blick auf das Freiwilligenprogramm weltwärts. Kristina Kontzi, 2013. In: Berliner Entwicklungspolitischer Ratschlag (Hg.): Develop-mental turn. Neue Beiträge zu einer rassismuskritischen entwicklungspolitischen Bildungs- und Projektarbeit, Berlin, 86-88. Den Band "Develop-mental turn" haben wir im Büro und in der Friedensbibliothek.
- Einbahnstraße hin und zurück. Ein selbstkritischer Erfahrungsbericht über Partner*innenbeteiligung
und Machtkritik bei der Konzeption von »weltwärts«-Süd-Nord, Benjamin Haas und Jan Wenzel, in: Berliner Entwicklungspolitischer Ratschlag, Bon voyage!, 2016 - Durch dicke Bretter bohren, Anja Schütze, In: BBE -Newsletter 10/2018; erstveröffentlicht in:
Anja Schütze / Jens Maedler (Hrsg.) (2017): weiße Flecken. Diskurse und Gedanken über Dis-kriminierung, Diversität und Inklusion in der Kulturellen Bildung. Schriftenreihe Kulturelle Bil-dung Bd. 63. München. - Zusammenfassung der glokal e.V.-Studie "Bildung für nachhaltige Ungleichheit?!"