Material des Friedenskreis Halle e.V.
Auf dieser Seite ensteht eine Sammlung von Material, das wir im Kontext unserer internationalen Freiwilligendienste erstellt haben.
- Leitbild / mission statement
- Material für die allgemeine Öffentlichkeits- und Informationsarbeit
- Pädagogische Materialien: Balkan macht Schule, "Weltwärts in Halle" - Rundbriefe zur Begleitung
- Ausstellung "Internationale Freiwilligendienste - Grenzen überschreiten"
- Texte mit Bezug zu internationalen Freiwilligendiensten
- Freiwilligenprojekte
- Seminare mit Bezug zu internationalen Freiwilligendiensten
Leitbild / mission statement
Was ist eigentlich die Geschichte unserer internationalen Freiwilligendienste? Was macht sie zu Friedensdiensten bzw. worum machen wie als Friedenskreis solche Dienste überhaupt? Und wo finden sich unsere Ziele und Visionen in der Gestaltung der Dienste wieder? - Diese Fragen werden in unserem Leitbild für die Friedensdienste beantwortet, das 2017 verabschiedet wurde.
Mitgearbeitet und Feedback gegeben haben neben den Koordinatorinnen der Friedensdienste, Kolleg*innen aus den Partnerorganisationen im Ausland, den Einsatzstellen in Halle, ehemalige und aktuelle Freiwillige, Vereinsmitglieder und Mitarbeitende der Geschäftsstelle. Es war ein spannender Prozess der Auseinandersetzung mit unseren Diensten für den wir uns herzlich bei allen Beteiligten bedanken.
Leitbild deutsch, mission statement english, bosnisch/serbisch/kroatisch/mazedonisch
- Leitbild Kurversion deutsch, mission statement english, bosnisch/serbisch/kroatisch/mazedonisch
Zu den im Leitbild genannten fünf Leitwerten/-themen unserer Arbeit wurden Arbeitspapiere inkl. Linksammlung verfasst.
Material für die allgemeine Öffentlichkeits- und Informationsarbeit
Flyer Internationale Freiwillige in Halle - Friedensdienste mit dem Friedenskreis Halle e.V.
- Flyer Internationale Freiwilligendienste - Ein Jahr im Ausland: Lern- und Friedensdienste mit dem Friedenskreis Halle e.V.
- Handout: Internationale Freiwilligendienste mit dem Friedenskreis Halle - Informationen für Einsatzstellen
- Handout: Internationale Freiwilligendienste mit dem Friedenskreis Halle - Informationen für Unterstützer_innen
- Aushang: Ein Jahr voller Möglichkeiten - Werden Sie Gastgeber_in für internationale Freiwillige
- Flyer: Ein Strauß an Möglichkeiten: Werde Peer-Mentor_in!
- Welcome! - Information booklet. Information for volunteers from abroad about Friedenkreis Halle e.V., the specific upset of the service with us, preparation and living in Halle.
Pädagogische Materialien
- Balkan macht Schule: Broschüre "Den Freiwilligendienst in Südosteuropa" und "Handreichung für Rückkehrer_innen"
- "Weltwärts in Halle" - Rundbriefe zur Begleitung
Zur Begleitung der Einsatzstellen, Peer-Mentor_innen und Gastgebenden in weltwärts Süd-Nord gab es im 1. Zyklus 2014/2015 ein Jahr lang monatlich Rundbriefe. Mit diesen informierten wir über Materialien, Beiträge und Veranstaltungen im Zusammenhang mit einem internationalen Freiwilligendienst zu den drei Schwerpunkten:"Begleitung von Freiwilligen", "Transkulturelle Vielfalt" und "Globale Zusammenhänge". Wir wollten auf diese Weise dazu einladen, bereits bestehende Angebote zu entdecken und zu nutzen.
Rundbrief "fairtraut werden mit weltwärts", Anhang Bild und 1000 Worte, September/Oktober 2014
- Rundbrief "Ich bin Viele", Anhang Transkultur, Anhang Übersetzung Bericht, Oktober/November 2014
- Rundbrief "Kolonialismus - ein aktuelles Thema?", November/Dezember 2014
- Rundbrief "Miteinander Reden", Anhang Kommunikationstechniken, Dezember/Januar 2015/2015
- Rundbrief "Asyl und Verantwortung", Januar/Februar 2015
- Rundbrief - ausgefallen
- Rundbrief "Rassismus kritisch hinterfragen", März/April 2015
- Rundbrief "Postkolonialismus und wir", April/Mai 2015
- Rundbrief "Entwicklung oder Verwicklung" Mai/Juni 2015
- Rundbrief "Vom Weiß-Sein und Farbenblindheit", Anhang Thesenliste, Juni/Juli 2015
- Rundbrief "Wie Bilder unsere Wahrnehmung beeinflussen" Juli/August 2015
- Rundbrief "Das Dritte Geschlecht in Indien... Hijras" August/September 2015
Ausstellung "Internationale Freiwilligendienste - Grenzen überschreiten"
2014 entstand im Rahmen des Projekts "SEEYou" (Freiwilligendienste mit Südosteuropa) in Kooperation mit der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. eine Ausstellung zu internationalen Freiwilligendiensten.
Hier finden sich der Flyer und die vollständige Ausstellung.
Texte mit Bezug zu internationalen Freiwilligendiensten
s. unter "Inhaltliches zu internationalen Freiwilligendiensten"
Freiwilligenprojekte
- Workshops / Präsentationen mit Bezug zur Heimatregion (s. Berichte)
- Workshop Projektmanagement, Erma Andric, FW 2017-18 (Ablaufplan im FK)
- Malbuch, Samra Kadusic, FW 2015-16 (Vorlage wird noch eingestellt)
- Flyer "Halle for internationals", Vinay Joshi, FW 2014-15 (wird noch verlinkt)
- Text "Politics in Voluntary service", Ismmar Mustafic, FW 2017-18, Januar 2018
- Video "Midterm seminar Hütten", Emannulah Kapic, FW 2017-18, März 2018
Semiare mit Bezug zu internationalen Freiwilligendiensten
Neben den Freiwilligen-Begleitseminaren haben wir eine Reihe weiterer Seminare im Kontext der Freiwilligendienste ausgerichtet zu denen Konzepte und Dokumentationen vorliegen die auf Anfrage eingesehen werden können.
- "Wer lernt was auf wessen Kosten", Fortbildung für AO, EST, PM mit glokal e.V., 17.11.2017
- "Das hat doch nichts mit mir zu tun, oder doch? Kultur- und diskriminirungssensibles Handeln in unserer Begleitung von internationalen Freiwilligen", Fortbildung für AO, EST, PM, 21.2.2015
- "Friedensdienste - entwicklungspolitische Dienste?", Fortbildung für AO, EST, PM, 12.06.2015
- Fortbildung für Peer-Mentor_innen des Friedenskreis Halle, seit 2014 jährlich
- Fortbildung für Mitarbeitende der Einsatstellen zu Umgang mit sprachlicher Vielfalt, 2015
- Partnerkonferenzen SOE, 2013, 2016, 2018 in Halle und SOE