Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation
Veranstaltung
- Titel:
- Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation
- Wann:
- Fr, 29. September 2023, 09:00 h
- Kategorie:
- Friedensbildung
Beschreibung
Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation
Wann? 29.09.2023, 09 – 17 Uhr
Teilnahmebeitrag: 20/40/60 Euro
Anmeldungen bis 15.09.2023
Seminarsprache: Deutsch
„Was ich in meinem Leben will, ist Einfühlsamkeit, ein Fluss zwischen mir und anderen, der auf gegenseitigem Geben von Herzen beruht.“ – Marshall B. Rosenberg
Das Konzept der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) ist in über 60 Ländern in der Friedensarbeit, in Schulen, Elterntrainings und Unternehmen verbreitet.
Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist sowohl Kommunikationsmodell als auch Haltung für den konstruktiven Umgang mit Konflikten. Mit der GFK kann Kommunikation beschrieben, erklärt und gestaltet werden. Laut Rosenberg basiert alles menschliche Verhalten auf den Versuchen, eigene und universelle Bedürfnisse zu erfüllen. Weil das nicht immer leicht ist, soll mit der GFK auch in schwierigen Situationen so kommuniziert werden können, dass Verbindung und Kooperation möglich sind und Ohnmacht, Eskalation und Verletzungen unwahrscheinlicher werden. Mit der GFK lassen sich also (selbst-)zerstörerische Strategien erkennen und zum Besseren verändern.
In diesem interaktiven und praxisorientierten Tagestraining lernen die Teilnehmenden die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation kennen.
Trainer*innen:
Margund Weber ist Dipl. Sprechwissenschaftlerin und freiberufliche Trainerin für Rhetorik und Kommunikation. Sie arbeitet außerdem zum Thema zivile und gewaltfreie Konfliktbearbeitung.
Michael Saborowksi arbeitet als freier Trainer für Gewaltfreie und konstruktive Kommunikation und und ist Konfliktberater i.A. nach dem A.T.C.C.-Ansatz.
Kontakt Information
- Name:
- Friedensbildung
- Telefon:
- (0345) 279807-10