Wie soll die Mobilität der Zukunft aussehen? - Teil II: Global gerechte Mobilitätswende in Sachsen-Anhalt (29.9.2022 ;digital)
Veranstaltung
- Titel:
- Wie soll die Mobilität der Zukunft aussehen? - Teil II: Global gerechte Mobilitätswende in Sachsen-Anhalt (29.9.2022 ;digital)
- Wann:
- Do, 29. September 2022, 14:30 h
- Kategorie:
- Friedensbildung
Beschreibung
Wie soll die Mobilität der Zukunft aussehen?
Teil II: Global gerechte Mobilitätswende in Sachsen-Anhalt
29.9.2022 14.30-16.30 Uhr digital
Cornelia Lüddemann, Landtagsfraktion Bündnis 90/Grüne im Landtag Sachsen-Anhalt:
Es wird erläutert, wie eine grundlegende Mobilitätswende aussehen kann und welche Ressourcen und neuen Denkmuster es dafür braucht. Mobilitätswende bedeutet: Mehr Mobilität mit weniger Verkehr. Am Beispiel der Vision des "mobilen Dorfes wird gezeigt, wie aus abgehängten ländlichen Regionen mobile Gemeinden werden können.
Carl Wasmuth, Bauingenieur und Infrastrukturexperte:
Verkehrswende– ein Manifest
Es geht um nichts weniger als eine Wende in der Verkehrsorganisation zugunsten der Umwelt, der Bedürfnisse der Menschen, das Verlagern auf die klimaschonenden Verkehrsarten: Zufußgehen, Radfahren, den öffentlichen Nahverkehr und die Schiene. Es wird dargelegt, wie unsere Mobilität von Grund auf anders organisiert werden muss.
Rainer Elze, ehemaliger Bürgermeister der Stadt Köthen
Er berichtet über ein Pilotprojekt der Stadt Köthen „Gratis Stadtbusverkehr im Stundentakt“ und die damit gemachten Erfahrungen in seiner Amtszeit als Oberbürgermeister der Kleinstadt im Süden Sachsen-Anhalts.
Beide Veranstaltungen finden digital statt.
Anmeldungen für beide Veranstaltungen bis zum 15.09.2022 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nach Eingang der Anmeldung versenden wir die Zugangslinks zu den Veranstaltungen.
Veranstalter:
Friedenskreis Halle e.V.
Regionalstelle Globales Lernen
Mauritiushaus Niederndodeleben
Eine Welt-Regionalpromotor
Kontakt Information
- Name:
- Ulrike Eichstädt
- Telefon:
- (0345) 279807-59